Die Fußball-Schiedsrichter im Landkreis Sonneberg und darüber hinaus sowie viele Anhänger und Aktive des Volkssports Nummer eins hat die Nachricht getroffen wie ein Blitz: Mario Kluck ist verstorben. Völlig unerwartet starb der in Effelder lebende Schiedsrichter in der vergangenen Woche im Alter von nur 52 Jahren.
Kluck war nahezu 30 Jahre lang im Schiedsrichterwesen tätig; selbst zu jener Zeit schon, als er aktiv Fußball spielte. Zunächst war er als Referee für den SC 09 Effelder aktiv, später leitete Mario Kluck auch Spiele für den SV 1960 Seltendorf und den SV 08 Steinach, bevor er wieder zu seinem Stammverein zurückkehrte.
Bereits 1992 schaffte Kluck als Schiedsrichter den Aufstieg in die Bezirksklasse, 1997 in die Landesklasse. Höhepunkt seiner Laufbahn als Mann mit der Pfeife waren die drei Serien, in der er im Thüringer Oberhaus leiten durfte – von 2004 bis 2007. Bis zu seinem plötzlichen Tod war Kluck noch als Referee in der Kreisoberliga am Ball.
Im Fußballkreis Sonneberg war Mario Kluck in der Zeit von 1997 bis 2012 Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses sowie stellvertretender Vorsitzender. Dem Spielausschuss gehörte Mario Kluck seit 1996 an. Hier fungierte er bis zum Ende der Spielzeit 2013/2014 als Staffelleiter der 1. und 2. Kreisklasse. Mario Kluck kann außerdem auf eine zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Abteilungsleiter/Fußball beim SC 09 Effelder zurückblicken. Von 2009 bis 2011 führte er die Geschicke des SV 1960 Seltendorf, von 2012 bis 2018 war Mario Kluck als Abteilungsleiter für seinen Stammverein SC 09 Effelder tätig. Bis zu seinem Tod war Kluck Mitglied der Fußball-Abteilung und arbeitete im Vorstand des Vereins aktiv mit.