Fundsache auf dem Sportgelände

 20230107 182500

 

Dieser Schlüsselbund wurde auf dem Sportgelände nähe der Eingangshütte gefunden.

Wer diesen vermisst oder weiß, wem dieser gehört, meldet sich bitte bei Kai Schwesinger unter 01718336280.

Rennsteigpokal E-Jugend 2023

Turnierstart verpennt!

 

Am gestrigen Samstag, den 07.01 war die E-Jugend des SC09 zu Gast beim Rennsteigpokal der SG Lauscha/Neuhaus. Der Pokal wurde unter sechs Mannschaften im Ligamodus mit jeweils einem Duell ausgespielt. Mit von der Partie waren neben den Gastgebern und dem SC 09 auch der SV 08 Steinach, der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, die SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein und der 1. FC Sonneberg 04.

 

Los ging es im esten Spiel mit dem Aufeinandertreffen mit der Gastgebermannschaft. Trotz anfänglicher Führung war unser Team über die gesamte Partie zu fahrig und lethargisch, was erst den Ausgleich und dann den späten Siegtreffer für die Hausherren zur Folge hatte. Im zweiten Spiel gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz war man auf Wiedergutmachung aus, riss auch von Beginn an das Spiel an sich und erspielte sich eine Vielzahl an Chancen. Doch es kam wie es kommen musste. Durch die nicht genutzten Chanchen und ein unglückliches Eigentor, war auch das zweite Spiel mit 0:1 verloren. Im dritten Spiel des Tages gegen den SV 08 zeigte sich das gleiche Bild wie im Spiel zuvor. Hier hatte man ebenfalls die größeren Spielanteile und eine Vielzahl an Chancen, verpasste es jedoch zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen. Am Ende fiel das Tor für den SV 08 30 Sekunden vor dem Ende und die dritte Niederlage mit einem Tor Unterschied war perfekt.

 

Im vierten Spiel gegen den 1. FC Sonneberg 04. wurde der Bann endlich gebrochen. Die gut herausgespielten Chancen wurden endlich genutzt, so das ein klarer 6:0 Sieg erspielt wurde, bei dem es auch sechs verschiedene Torschützen gab. Die wiedererlangte Abschlussstärke sollte auch im letzten Spiel gegen die SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein beibehalten werden sich wenigstens im direkten Duell den 4. Platz zu sichern. Durch ein wiederrum starkes 4:0 mit effizienter Chancenverwertung konnte dieses Ziel dann am Ende erreicht werden. Dies war gleichzeitig auch der versöhnliche Turnierabschluss der jedoch einen fadem Beigeschmack mit sich brachte. Denn an diesem Tag wäre bei einer besseren Chancenverwertung und Zielstrebigkeit ab der ersten Spielminute definitiv viel mehr drin gewesen.

 

SC 09 Effelder: Toni Herrndorf, Robin Leuthäuser, Moritz Döring, Lena Lützelberger, Malik Cornacher, Ida Brehm, Lian Miethke, Lasse Heinz, Luis Kirchner

 

Die weiteren Ergebnisse und der Endstand im Überblick:

 

Lauscha/Neuhaus : SC 09 Effelder 2:1
SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern : SV 08 Steinach 0:0
SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz : 1.FC Sonneberg 4:1
SG Lauscha/Neuhaus : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 2:0
SC 09 Effelder : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 0:1
SV 08 Steinach : 1.FC Sonneberg 6:0
SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz : SG Lauscha/Neuhaus 1:2
SC 09 Effelder : SV 08 Steinach 0:1
.FC Sonneberg : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 1:2
SG Lauscha/Neuhaus : SV 08 Steinach 2:2
1.FC Sonneberg : SC 09 Effelder 0:6
SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 1:1
1.FC Sonneberg : SG Lauscha/Neuhaus 0:3
SC 09 Effelder : SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern 4:0
SV 08 Steinach : SV Isolator Neuhaus/Schierschnitz 0:3

 

Endstand:

 

1. SG Lauscha/Neuhaus
2. SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz
3. SV 08 Steinach
4. SC 09 Effelder
5. SG FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern/Rauenstein
6. 1. FC Sonneberg 04

Effelder gewinnt erstes Spiel der Meisterrunde

Am vergangenen Sonntag um 15 Uhr bei wunderbarem Fussballwetter traf unsere erste Mannschaft des SC 09 Effelder auf die Gäste des SV 08 Westhausen. Beim Spiel, welches vor über 100 Zuschauern ausgetragen wurde, musste unsere Mannschaft auf Stammspieler wie Schmid, Töpfer, Wache und Sollmann verzichten.

Effelder in der Anfangsphase deutlich stärker, wurde durch eine vorteilhafte Kombination über Fischer und Leipold, der quer auf Träger legte, mit dem 1:0 belohnt.
2 folgende gute Chancen der Gäste blieben ungenutzt.

Nach einer Standartsituation wurde es im Heim 16er konfus und Scheffler erzwang das 1:1.

Die Antwort darauf erfolgte nach einem schönem Spielzug der Effelder Mannschaft, der von Leipold vollendet wurde.

In der 33. Spielminute erhöhte Träger aus 5 Metern zum 3:1. Effelder bis dahin mit deutlich mehr Stärke, hatte mehr vom Spiel und ging verdient in die Pause.

Zurück zur zweiten Halbzeit wurde das Spiel deutlich offener, Chancen gab es sowohl für die Gastgeber, als auch für unsere Gäste. Westhausen traf zweimal die Latte und wollte an diesem Tag auch kein Tor mehr schießen.

Was Westhausen nicht gelang, machte Effelder durch Leuthäuser mit einem hervorragenden Treffer durch einen Lupfer aus 25m besser und rundete das Spiel mit 4:1 ab. Ebenso dem Effelder Keeper war es am Spieltag zu verdanken, dass Westhausen kein weiteres Tor erzielen konnte und Effelder die 3 Punkte mitnahm.

Der SC 09 Effelder möchte weiter punkten, angefangen beim nächsten Spiel, bei dem er auf die Mannschaft des SVS Schönbrunn trifft.

Dös is Affelde.

FB, Archiv: Im Archiv geblättert – Vor 40 Jahren

Fußball: 1. Kreisklasse: 1. Spieltag (17.8.)

BSG Spielwaren Effelder – BSG Traktor Heinersdorf 6:1

Einen Auftakt nach Maß hatte Effelders Elf gegen die Traktoristen aus Heinersdorf, die in allen Belangen unterlegen waren. Obwohl Effelder ein halbes Dutzend Tore erzielte, kritisierte Trainer Rainer König die mangelnde Chancenverwertung.

Effelder: Jürgen Eckstein – Horst Thaler, Günter Blechschmidt, Klaus Kuot, Herbert Brückner – Fredy Stammberger, Günter Scheler.-Eckstein, Werner Luther – Bodo Müller, Ulrich Müller, Harald Luther (eingewechselt: Bernd Strecker)

Tore: Harald Luther (3), Günter Scheler-Eckstein (2), Fredy Stammberger

Fußball: 1. Kreisklasse: 2. Spieltag (24.8.)

BSG Aufbau Jagdshof – BSG Spielwaren Effelder 2:6

Im ersten Auswärtsspiel bei der Mannschaft des Steinacher Ex-Oberligaspielers Rudi Bätz konnte Effelder wiederum einen Kantersieg bejubeln. Effelder trumpfte groß auf und führte auf dem Platz in Jagdshof klug Regie und schoss abermals sechs Tore.

Effelder: Jürgen Eckstein – Fredy Stammberger, Gustav Göhring, Klaus Kuot, Bodo Müller – Günter Scheler-Eckstein, Werner Luther, Andreas Göhring – Günter Blechschmidt, Bernd Strecker, Hubert Hopf (eingewechselt: Horst Thaler)

Tore: Hubert Hopf (2), Andreas Göhring, Bernd Strecker, Fredy Stammberger, Günter Scheler-Eckstein

FB, Archiv: Vor 66 & 35 Jahren

Fußball, Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse 1954, 2. Spieltag (2.5.1954)

Goldenes durch Alfons

BSG Chemie Langewiesen - BSG Traktor Effelder 0:1

Effelder: Fritz Faber - Franz Fischer, Albin Meusel, Lothar Müller, Alfed Müller, Theo Schüler, Fritz Truckenbrodt, Hubert Fischer, Edgar Rath, Alfons Steiner, Horst Morgenroth.

Torschützen: Alfons Steiner

 

Freundschaftsspiel

BSG Chemie Langewiesen II - Traktor Effelder II 1:1

Fußball, Aufstiegsspiel zur Bezirksklasse 1954, 3. Spieltag (9.5.1954)

Alfred Müller (Pfiff) traf

BSG Traktor Effelder - Fortschritt Heubach 1:1

Effelder: Fritz Faber - Franz Fischer, Albin Meusel, Lothar Müller, Alfed Müller, Theo Schüler, Walter Steiner, Fritz Truckenbrodt (46. Rolf Göhring), Hubert Fischer, Alfons Steiner, Horst Morgenroth.

Torschütze: Alfred Müller

 

Freundschaftsspiel

BSG Traktor Effelder II - Fortschritt Heubach II 6:2

Fußball, Bezirksklasse, 23. Spieltag (5.Mai 1985)

Formkurve geht in den Keller

BSG Spielwaren Effelder - BSG Chemie Gräfenthal 2:3

Gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Gräfenthal bot Effelder die schwächste Saisonleistung und verlor folgerichtig. Effelder rutscht in der Tabelle weiter in die neutrale Zone.

Effelder: Ulrich Müller - Bodo Müller, Andreas Kob, Horst Thaler, Wolfgang Döhler - Harald Müller, Horst Kuot, Fredy Stammberger - Hubert Hopf (70. Thomas Scheler-Eckstein), Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer.

Tore für Effelder: Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer. Schiedsrichter: Köhler (Breitungen)

2. Kreisklasse, 22. Spieltag: BSG Elektra Schalkau II - Spielwaren Effelder II 0:3

Durch diesen klaren Auswärtserfolg bei der Schalkauer Reserve wurde Effelder II Staffelsieger der 2. Kreisklasse und qualifizierte sich für das Aufstiegsspiel gegen Heinersdorf.

Jugend-Kreisklasse: BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 6:1

Schüler-Kreisklasse

BSG Spielwaren Effelder - BSG Sternradio Köppelsdorf 3:1

Fußball, Bezirksklasse, 24. Spieltag (11.Mai 1985)

Auf der "Biene" chancenlos

BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 3:0

Gegenüber der Heimpleite im Spiel gegen Gräfenthal zeigte sich Effelder zwar formverbessert, hatte aber gegen den Tabellenzweiten keine echte Siegchance. die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Gräfenthal bot Effelder die schwächste Saisonleistung und verlor folgerichtig. Effelder rutscht in der Tabelle weiter in die neutrale Zone.

Effelder: Ulrich Müller - Andreas Kob, Horst Thaler, Klaus Kuot, Wolfgang Döhler - Harald Müller, Horst Kuot, Fredy Stammberger - Günter Kuot, Andreas Göhring, Claus-Peter Fischer. (eingewechselt: Bodo Müller)

Tore für Effelder: Fehlanzeige. Schiedsrichter: Keller (Bad Liebenstein)

2. Kreisklasse, Aufstiegsspiel

BSG Spielwaren Effelder II - BSG Traktor Heinersdorf 3:2

Effelders Reserve zeigte eine gute Leistung und gewann gegen das Team aus dem Tettautal. Somit reicht Effelder II in Heinersdorf ein Remis zum Aufstieg.

Effelder II: Mario Kluck - Gustav Göhring, Ulrich Zander, Bernd Fischer, Manfred Steiner - Adolar Fischer, Bernd Helk, Falk Luther - Uwe Büttner, Andreas Pertsch, Holm Zimmermann. (eingewechselt: Thomas Luther, Günter Scheler-Eckstein)

Tore für Effelder: Andreas Pertsch (2), Holm Zimmermann

Jugend-Kreisklasse

BSG Traktor Hasenthal - BSG Spielwaren Effelder 3:0 Wertung

Schüler-Kreisklasse

BSG Isolator Neuhaus-Schierschnitz - BSG Spielwaren Effelder 9:1

 

Hygienekonzept (10/2021)

für den Wettkampfbetrieb der Abteilung Fußball des SC 09 Effelder für den Sportplatz "An der B89"

vereinswappen klein

 

hier downlaoden