TT, 2 Spiele unserer Kinder
TT, KL-Nachwuchs: SG 1990 Köppelsdorf - SC 09 Effelder 6:0
Voraussichtlich werdemn die Köppelsdorfer Kreismeister werden. Das 6:0 gegen unsere vier tapfer kämpfenden Jungs war verdient, allederdings war unser Doppel Max Wendel/Julien Jahn erst im Entscheidungssatz geschlagen. Auch die Satzgewinne von Max Wendel und Julien Jahn basierten nach guten Leistungen. Dennoch ist weiterer Trainingsfleiß angesagt, um insbesondere im taktischen Bereich noch zuzulegen.
Effelder: Max Wendel, Julien Jahn, Tim Traut, Tim Wendel
TT, Kinder Freundschaftsspiel: SG 1990 Köppelsdorf - SC 09 Effelder 0:6
Da in Köppelsdorf viele Kinder trainieren, nutzten unsere Jungs die Möglichkeit, gegen Gleichaltrige zu spielen. Hier gewann unsere Mannschaft klar.
Effelder: Max Wendel (1), Julien Jahn (1), Tim Traut (1,5), Tim Wendel (1,5)
Martin Liebermann Trainer des Jahres
Auf der jährlichen Tagung der Kreissportjugend Sonneberg wurde unser F/E-Junioren-Trainer Martin Liebermann als Trainer des Jahres mit der Ehren-Urkunde und einem Gutschein ausgezeichnet. Der Vorstand des SC 09 Effelder gratuliert Martin recht herzlich für diese Auszeichnung und wünscht dem engagierten Coach, der die Trainer C-Lizenz im Fußball und Breitensport hat, viel Gesundheit und natürlich weiter viel Freude mit den jungen Kickern der SG Effelder/Schalkau.
FB, D-Junioren: SG Effelder/Schalkau D - SV 03 Eisfeld D 3:2
D-Junioren erneut siegreich
Unsere D-Junioren gewannen heute ihr Spiel gegen Eisfeld knapp mit 3:2 und starteten somit freudig in's Wochenende.
Am Sonntag steht bereits das nächste Highlight an. Team, Trainer und Betreuer fahren nämlich nach Meuselwitz, zum Spiel der U17 Nationalmannschaften Deutschland-Italien.
Wir wünschen viel Spaß!
TT, 2. BL: SC 09 Effelder – SV Empor Heßberg 9:4
Effelder – Gegen den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter SV Empor Heßberg gewann der SC 09 Effelder in der 2. Tischtennis-Bezirksliga klar mit 9:4 und hat die Verfolgungsjagd aufgenommen.
Die Hinterländer zeigten eine gute Leistung, profitierten aber auch davon, dass Heßberg gleich zwei Spieler – darunter Sven Oberender – ersetzen musste. In den Doppeln gewannen Kalies/Kiesewetter gegen das Geschwisterpaar Paul und Anna Plonne mit 3:0. Malter/Bock und Birnstiel/Bolz hingegen unterlagen jeweils im Entscheidungssatz.
In den Einzeln konnten Christian Kalies und Ronald Malter mit je zwei Erfolgen ihre gute Form bestätigen. Felix Kiesewetter und Bernhard Bolz zogen in der ersten Runde gegen Schmidt und Plonne den Kürzeren. Im hinteren Paarkreuz gewannen Robby Birnstiel und Daniel Bock, sodass Effelder mit 5:4 führte.
Runde zwei ging dann an die Hausherren, In Folge gewannen Kalies, Kiesewetter, Malter und Bolz, sodass die Hausherren einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis stellten.
Effelder: Kalies (2,5), Kiesewetter (1,5), R. Malter (2), Bolz (1), Birnstiel (1), Bock (1)
FB, LK: SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz – SC 09 Effelder 4:1
Weichenstellung nach Doppelschlag
Im Kellerderby der Landesklasse besiegte der SV Isolator völlig verdient den SC 09 Effelder und gab die rote Laterne an die Hinterländer weiter. Ein Doppelschlag binnen kurzer Zeit genügte, um die Weichen zu stellen. Neuhaus-Schierschnitz – Bei guten äußeren Voraussetzungen sahen über 300 Zuschauer ein interessantes Duell, in welchem die Hausherren fast über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft waren. Das Spiel der „Iso“ wirkte flüssiger, die Aktionen waren durchdachter und auch in puncto Torchancen hatten die Gastgeber wesentlich mehr zu bieten. Effelder – dies wurde sichtbar – spielte 70 Minuten überaus ängstlich, beging zudem wieder schmerzliche individuelle Fehler. Die 09er setzten dennoch das erste Achtungszeichen. Die technisch starken Dastin Heß und Nico Göhring setzten sich auf der rechten Seite durch, drinnen kam aber Jeff-Kevin Krasemann nicht an das Leder.
Kuot und Mathes trafen
Wenig später der Führungstreffer der Hausherren durch Stefan Kuot. Steffen Motschmann – diesmal als freier Mann agierend – schlug einen 40-Meter Freistoß in den Effelder Strafraum. Kuot schaltete am schnellsten, köpfte ins lange Eck ein. Effelders Innenverteidigung und Torwart Michael Funke sahen nicht wirklich gut aus. Der Sekundenzeiger machte nur eine weitere Umdrehung, da jubelten die „Schierner“ erneut. Auf dem rechten Flügel überlief der starke Maximilian Wohlleben Gästeverteidiger Robin Wache. Die präzise Eingabe vollendete der junge Mario Mathes.


