Sterne des Sports 2014 - 1. Platz und Bronzener Stern für unseren Verein
Was für eine Verneigung
Der SC 09 Effelder, der SC 06 Oberlind und der SV 08 Steinach erhalten in diesem Jahr den „Stern des Sports" in Bronze. Bei der feierlichen Gala der VR-Bank Coburg gibt es zudem 1500, 750 und 500 Euro für die Vereinskasse.
Coburg/Sonneberg – Ihresgleichen sucht Jahr für Jahr die exklusive Gala „Sterne des Sports" der VR-Bank Coburg – sogar deutschlandweit. Und auch 2014 rauchten in der Kreativabteilung des Organisators wieder die Köpfe. Und irgendwie schafft man es immer wieder, mit ausgefallenen Ideen Reizpunkte während eines Abends zu setzen, die das Publikum begeistern. Sicherlich, beim alljährlichen Akt der Würdigung der Preisträger darf ein gewisses, ein respekteinflößendes Ritual nicht fehlen, doch am Ende dieser Show verlässt ein begeistertes Publikum das voll besetzte Halbrund und ist sich einig: „Die hann das widda briema hingekriecht!"
FB, Vorschau: So. 05.10.2014
1. KKL, Ost: SC 09 Effelder II - FC Blau-Weiß Schalkau (Sonntag, 13 Uhr)
Nächstes Hinterlandderby
Nach dem hohen Sieg beim FSV 1999 Mengersgereuth-Hämmern steht das nächste Derby an. Mit dem FC Blau-Weiß Schalkau gastiert eine starke Mannschaft in Effelder, die momentan auf Rang 4 mit 15 Punkten liegt. Bei den Blau-Weißen fungiert Julian Sommer als Spielertrainer. Er hat mehrere Jahre Landesklassenerfahrung gesammelt.
Unsere Mannschaft hat nach dem ersten Saisondrittel bereits so viele Punkte gesammelt, dass wohl - blickt man nach unten in der Tabelle - der Ligaerhalt wohl schon gesichert ist. Also können die Mannen um Routinier Ronny Fischer auch gegen Schalkau frei und locker aufspielen.
KOL: SC 09 Effelder - Erlauer SV Grün-Weiß (Sonntag, 15 Uhr)
Eine reizvolle Aufgabe
Mit Erlau gastiert eine spielstarke Mannschaft in Effelder. Die Schützlinge von Reiner Müller haben bereits 19 Tore erzielt und können unbeschwert aufspielen. Zuletzt stürzten die Erlauer den Spitzenreiter Oberland von der Pole-Position. Die Rot-Schwarzen peilen gegen die Grün-Weißen einen erneuten Heimerfolg an. „Wir wollen auch gegen Erlau wieder gute Fußballkost bieten. Gelingt uns dies, bin ich zuversichtlich, dass wir die Punkte einfahren können", sagt Effelders Trainer Kai Kober. Personell haben die Hinterländer keine Sorgen.
FB, KOL: SG Sachsenbrunn/Fehrenbach : SC 09 Effelder 1:1
Für Effelder ging es in dieser noch jungen Saison zum dritten Mal auswärts, ohne ein Heimspiel durchgeführt zu haben, um viel. Deshalb waren die Kober-Schützlinge äußerst motiviert. Trotz frühem Rückstand der Gäste, klarer Strafstoß und Abschluß durch Benjamin Göhring in der 4. min, ließen sich die Männer um Kapitän Hirschberger nicht beirren. Bereits die 6. min brachte durch einen hervorragenden Spielzug den Ausgleich. Hier wurde von R. Bätz durch geschickte Zweikampfführung der Ball an der Mittellinie erkämpft, auf Hirschberger gepasst, dieser drang in den Strafraum ein, zog zwei Verteidiger und den Torwart auf sich. Jetzt bediente er den freistehenden Th. Mückel, dieser schob mühelos ein.
FB, Trainerschein
Martin Liebermann C-Trainer im Fußball
Unser G-Junioren-Trainer Martin Liebermann hat nun den C-Trainerschein im Fußball in der Tasche. Martin, der im Vorjahr mit Erfolg die Ausbildung im C-Breitensport absolvierte, machte die fußballspezifische Ausbildung viel Spaß. "Ich kann jeden unserer Nachwuchstrainer eine solche Ausbildung nur empfehlen", sagte Martin Liebermann kürzlich.

TT, 2. BL: SV Arnstadt 09 II - SC 09 Effelder 4:9
Auch im 15. Saisonspiel kamen die Rot-Schwarzen zu einem sicheren Erfolg. Dennoch musste der Tabellenführer zunächst einen Rückstand hinter her laufen, da Bolz/R. Malter und Bock/Birnstiel im Doppel unterlagen. Das Effelder Erfolgsduo Kalies/Kiesewetter sorgte für den Anschluss. Dann wurden im oberen Paarkreuz die Punkte geteilt. Bernhard Bolz verlor, Christian Kalies gewann. In der Mitte konnten die Hinterländer erneut vier Punkte durch Felix Kiesewetter und Robby Birnstiel einfahren. Da im hinteren Paarkreuz Daniel Bock gegen Weiß verlor, blieben die Gäste im Geschäft. Aber Ronald Malter und eine spielfreudige Effelder Meistertruppe sorgte letztlich für einen klaren Erfolg. Nun steht nur noch das Duell mit Ebertshausen aus. „Unser Ziel ist es, auch dieses Spiel zu gewinnen, damit wir ohne Punktverlust bleiben", sagte Robby Birnstiel.
Effelder: B. Bolz (1), Kalies (2,5), Kiesewetter (2,5), Birnstiel (2,5), R. Malter (1), Bock



